Gute Solarsysteme können mit leistungsstarken Kollektoren und darauf abgestimmten Systemkomponenten im Jahresdurchschnitt 50% bis 70% des Energieverbrauchs zur Trinkwassererwärmung einsparen.
In den Sommermonaten reicht die Sonnenenergie meistens sogar dazu aus, die Trinkwassererwärmung vollständig zu decken.
Sonnenkollektoren eignen sich nicht nur zur Trinkwassererwärmung, sondern zusätzlich auch zur Erwärmung von Heizungswasser. Hier können 30% bis 40% der Heizenergie durch die Solarthermieanlage erzeugt werden.
Dazu werden im Durchschnitt bei einem Einfamilienwohnhaus pro Jahr eine dreiviertel Tonne weniger Kohlendioxid (CO2) produziert.
Hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer (bei einer guten Anlage leicht 25 Jahre) zeichnen viele Solarsysteme aus.
Wir wählen unsere Produkte nach gezielten Qualitätskriterien aus und stimmen diese nach Kundenbedürfnissen und inviduellen Begebenheiten ab.
Die von uns empfohlenen Anlagen betehen fast ausschließlich aus Komponenten aus deutscher Produktion mit langen Garantiezeiten, sie wurden durch Qualitätstests von renommierten Instituten (TÜV Rheinland, Schweizer SPF Institut, Öko-Test, Stiftung Warentest, RAL-Gütesiegel) geprüft.
- Planung + Beratung
- Lieferung + Montage
- komplette Anschlussarbeiten
- Inbetriebnahme
- Service + Wartung/Reinigung
Wir sind Gebietsvertretung der Phönix Sonnenwärme AG.